Skip to content

Die Lösung von EcoVadis für das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Die präskriptive Sorgfaltspflicht des LkSG erfordert eine nachgewiesene Lösung

Hauptinhalte

Am 1. Januar 2024 tritt die zweite Phase des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Kraft. Demnach müssen Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten eine „abstrakte” Risikoanalyse sowie eine „konkrete” Due-Diligence-Prüfung durchführen. Zudem müssen sie mindernde Maßnahmen ergreifen und eine detaillierte Berichterstattung zu den Auswirkungen auf die Menschenrechte im Hinblick auf ihre Tier-1-Lieferanten sowie Lieferanten niedrigerer Stufen vorlegen. Unsere Sustainability Intelligence Suite bietet einen umfassenden Ansatz für diese Anforderungen an die Sorgfaltspflichten und die Berichterstattung.

EcoVadis Sustainability Intelligence Suite

15 years of experience, 500 trained analysts, 2 million+ risk-screened companies and 250,000+ sustainability scorecards – all in one solution. Implement your BAFA-compliant LkSG risk management system in four steps:

Schritt 1: Risiko identifizieren

Scan Ihrer Lieferantenbasis binnen weniger Tage (nicht Monaten!)

100 % der Lieferanten
Schritt 2: Leistung bewerten und verstehen

Einbindung ausgewählter Lieferanten mit smarten Bewertungen

Lieferanten mit hohem Risiko, hohen Ausgaben, kritische Lieferanten usw.
Schritt 3: Verbesserungen anstoßen

Lieferanten erhalten gezielte Richtlinien und eine Plattform zur Verbesserung und Abmilderung von Risiken

Lieferanten mit vorrangigen Verbesserungsbereichen
Schritt 4: Umfassende Berichterstattung 

Einfache, aussagekräftige Berichte mit permanenter 360°-Überwachung

Schritt 1:

Eine schnelle, kontaktlose, „abstrakte” ESG-Risikoanalyse und ein Dokumenten-Scan für 100 % der Lieferanten mittels IQ Plus. Sie erhalten mehr Sichtbarkeit und können Prioritäten für Due-Diligence-Schritte festlegen – ganz ohne Lieferantengebühren.

Schritt 2:

Folgen Sie den risiko- und ausgabenbereinigten Empfehlungen von IQ Plus, welche Lieferanten Sie in einen Vitals-Fragebogen oder eine Ratings-Bewertung einbeziehen sollten. Sie können sich die Scorecards ansehen und die nächsten Schritte bestimmen.

Schritt 3:

Scorecards mit maßgeschneiderten Empfehlungen dienen als Leitfaden für die Korrekturmaßnahmenpläne von Lieferanten und E-Learning mit mehr als 50 Kursen zum Kapazitätsaufbau. Verfolgen Sie, wie sich die Bewertungen verbessern und Lieferanten aus dem Risikobereich in die „Performer-Liga“ aufsteigen.

Schritt 4:

Vorkonfigurierte Berichte gemäß des LkSG und anderer internationaler Standards oder lokaler Vorschriften (z. B. CSRD, UNGC). Erhalten Sie nach ESG-Themen maßgeschneiderte Dashboards und Berichte.

EcoVadis und das deutsche Lieferkettengesetz: Nachhaltigkeitsinformationen für Due-Diligence-Verpflichtungen in Bezug auf Menschenrechte

Bereits mehr als 1.200 Beschaffungsteams weltweit vertrauen bereits auf diese Lösung

Detaillierte LkSG-Anforderungen und wie Sie EcoVadis bei deren Erfüllung unterstützen kann

LkSG §5 Regular abstract risk analysis

Mit IQ Plus und Vitals können Sie Ihre Risiken schnell ermitteln und analysieren.

  • Sie können eine unbegrenzte Anzahl an Lieferanten in über 220 Branchen und 180 Ländern nach wesentlichen ESG-Risikofaktoren scannen und klassifizieren. Dabei fallen keine Lieferantengebühren an.
  • Sie haben Zugang zu wichtigen Dokumenten Ihrer Lieferanten mithilfe branchenführender automatischer Datengewinnung.
  • 360° Watch and live news monitoring of 100,000+ sources alert you of risk incidents.
  • Präzise Priorisierung, die Sie durch die nächsten Schritte der Due Diligence leiten Carbon Heatmap zur Identifizierung von Möglichkeiten zur THG-Reduzierung.

LkSG §5 Concrete risk due diligence and analysis

Nachhaltigkeits-Scorecards als Orientierungshilfe bei der Sorgfaltsprüfung.

  • Gültige Bewertungen für Lieferanten mit hohem Risiko und hohen Ausgaben.
  • Die Bewertungen sind in 14 Sprachen erhältlich und angepasst an die wesentlichen ESG-Themen der Lieferanten und die Größe ihrer Unternehmen (XS, S, M, L).
  • Backed by evidence- and analysis-based methodology and a team of sustainability experts reviewing supporting documents through [950+ ESG certifications, labels and standards.
  • Region and industry benchmarkable scores.
  • Priorisierte Verbesserungsbereiche als Orientierungshilfe für Lieferanten, um Aktionen zur Risikominderung zu ergreifen.

Präventivmaßnahmen nach Abschnitt 6 LkSG

Sie erhalten volle Unterstützung bei der Programmverwaltung mit Unterstützung von Expert*innen.

  • Planung der Programmstrategie und Einsatzplanung.
  • Orientierungshilfe zu Richtlinien.
  • Schulung des Einkaufs.
  • Lieferanten-Onboarding und -Support.
  • Entwicklung der Kommunikation.

Abhilfemaßnahmen nach Abschnitt 7 LkSG

Korrekturmaßnahmenpläne und Lernangebote, um resilienter zu werden und Lieferanten zu helfen, sich zu verbessern.

  • Korrekturmaßnahmenpläne (Corrective Action Plans, CAP) auf Basis von Lieferanten-Scorecards, die die Risiken der Nichteinhaltung detailliert darlegen und
    eine Rangliste von Prioritäten enthalten. Koordination der Beschäftigung mit vielen Kund*innen zur gleichen Zeit.
  • Eine E-Learning-Plattform mit mehr als 50 Kursen in neun Sprachen unterstützt Sie und Ihre Lieferanten durch Weiterbildung zu ESG-Themen, von der Einrichtung eines Whistleblower-Systems bis zur Berechnung der CO2-Bilanz und mehr.
  • Von EcoVadis zugelassene Partner helfen bei der Aufklärung von Lieferanten, um ihre Antworten zu optimieren und ihre Nachhaltigkeitsleistung und -praktiken in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Berichterstattung nach Abschnitt 10 LkSG

Die richtige Business Intelligence und anpassbare Dashboards.

  • Leicht zu erstellende Berichte zu LkSG-Compliance, die den Normen des BAFA entsprechen.
  • Benutzerdefinierte Dashboard-Berichte mit der Option, nach Thema und 24 Leistungskennzahlen zu filtern.
  • Unterstützung mit Output für GRI- und DJSI-Standards sowie Ihre Nachhaltigkeits-/CSR-Berichte.
  • Bewertungs-Scorecards können mit Kund*innen, Investor*innen und Stakeholdern geteilt werden.
Neu: Die 8. Ausgabe des Business Sustainability Performance Index
Jetzt ansehen 
Die Dekarbonisierung von Scope 3 beschleunigt sich! Sehen Sie sich die neuesten Strategien und Schlüsselzahlen an:
Jetzt ansehen